WLAN Solarsteuerung für Swimming Pool – Tasmota

89,99102,94

Inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Mit der WLAN Solarsteuerung für Swimming Pool können Sie voll automatisiert eine angeschlossene Poolpumpe oder ein 3-Wege-Motorventil steuern. Die mitgelieferten Temperatursonden messen die exakte Wassertemperatur und Solarkollektortemperatur. Die smarte Solarsteuerung steuert nach Ihren Temperaturvorgaben und Zeitplänen, mittels Differenzmessung, Ihre Swimming Pool Solaranlage.

Versandkostenfrei ab 100 € innerhalb Deutschlands. Vergünstigter Versand innerhalb der EU ab 100 €. Gilt nicht für Inseln.

Beschreibung

ZUBEHÖR MITBESTELLEN

Filters Sort results
Reset Apply
Produkt
Varianten
Preis*
Menge
SONOFF TH16 Gehäuse
14,99
Max: 14
Min: 1
Step: 1
Temperaturfühler Montageset für Pool Verrohrung mit Anbohrschelle, Tauchhülse, Wärmeleitender Paste und Teflonband
29,99-44,99
Max:
Min: 1
Step: 1

Mit der WLAN Solarsteuerung für Swimming Pool können Sie voll automatisiert eine angeschlossene Poolpumpe oder ein 3-Wege-Motorventil steuern. Die mitgelieferten Temperatursonden messen die exakte Wassertemperatur und Solarkollektortemperatur. Die smarte Solarsteuerung steuert nach Ihren Temperaturvorgaben und Zeitplänen, mittels Differenzmessung, Ihre Swimming Pool Solaranlage.

Auf dem smarten Schaltaktor Sonoff TH Elite THR320D wird von uns, unsere Solar Control Firmware, basierend auf Tasmota, installiert. Dadurch lassen sich zwei Temperatursonden (im Lieferumfang) anschließen und ein angeschlossenes Gerät nach Ihren Vorgaben schalten. Sie entscheiden dabei zu welchen Zeiten die Solarsteuerung aktiv sein soll. Wird die gewünschte maximale Wassertemperatur im Pool unterschritten, prüft die Steuerung ob die Mindesttemperatur des Solarkollektors erreicht wurde. Anschließend ermittelt die Steuerung die Differenztemperatur zwischen Beckentemperatur und Kollektortemperatur. Sie können dabei die Schalthysterese nach oben oder unten beliebig anpassen und entscheiden somit wann die Steuerung das angeschlossene Gerät ein- oder ausschalten soll.

Unsere angepasste Tasmota Software bietet Ihnen zahlreiche Vorteile. Die meisten SmartHome Steuerungen sind cloudbasiert und werden auf asiatischen Servern betrieben. Tasmota wird ohne Cloud in Ihrem privaten Netzwerk betrieben. Damit sind Ihre Daten bestmöglich geschützt. Dank der offenen API von Tasmota können Sie dennoch die Solarsteuerung in Ihr SmartHome integrieren und kostenlose Apps nutzen. Einstellung können auch bequem am PC über Ihren Browser vorgenommen werden.

In diesem Set liefern wir neben der Solar-Steuereinheit zwei Temperatur Kabelsonden in 2 Meter (Messung der Wassertemperatur) und 10 Meter (Solarkollektor Sonde). Diese lassen sich mit unserem Temperaturfühler Rohrmontage / Schlauchmontage Set (optionales Zubehör) leicht in das Rohrsystem oder Schlauchsystem Ihres Swimming Pools und Ihrer Solaranlage integrieren.

Die wichtigsten Vorteile:

  • WLAN on Board – kein Gateway notwendig.
  • Solar Control Firmware basierend auf Tasmota.
  • Cloud-freie Lösung. Bestmöglicher Datenschutz.
  • Schaltaktor (100-240V ~ 50 / 60Hz 20A max) und potenzialfreier Ausgang (5-30V, 1A Max)  integriert – Schalten Sie zum Beispiel eine Zusatzpumpe oder ein 3-Wege-Motorventil.
  • Integriertes LCD Display zum Ablesen der Wassertemperatur und Kollektortemperatur.
  • Einfacher Einbau, ohne die bestehende Filteranlage umzubauen.
  • Eingabe der maximal zu erreichenden Wassertemperatur. Soll die Wassertemperatur z.B. 28 °C nicht überschreiten, bleibt die Steuerung inaktiv und der Schaltaktor schaltet ab.
  • Eingabe der Mindesttemperatur des Solarkollektors.
  • Differenzmessung zwischen Wassertemperatur und Solarkollektortemperatur.
  • Eingabe einer Schalthysterese.
  • Zeitpläne hinterlegen: Wann soll die Steuerung aktiv sein.
  • Kostenlose App Tasmotrol für IOS und Adroid.
  • Einstellungen und Abfragen über jeden Browser in Ihrem Netzwerk möglich.
  • Offene Tasmota API. Integration in Ihr SmartHome möglich.
Wasserqualität messen

Exakte Messung von Kollektortemperatur und Wassertemperatur

Bei aktiver Umwälzung des Swimming Poolwassers misst der DS18B20 Sensor exakt die Swimming Pool Wassertemperatur und die Solarkollektortemperatur.

WLAN Solarsteuerung

WLAN ist im SONOFF TH Elite integriert. Steuern Sie Ihre Solaranlage vom Smartphone, Tablet oder PC.

Schaltaktor

Schaltaktor

Mit dem integrierten Schaltaktor können Sie ein elektrisches Dreiwegeventil oder Pumpe automatisiert ein oder ausschalten.

Einfacher Einbau

Die beiden mitgelieferten Kabelsonden sind wasserdicht. Die Sonden können einfach mit den optional erhältlichen Rohrmontage oder Schlauchmontage Sets integriert werden.

Smartphone App

Mit der kostenlosen App Tasmotrol für IOS und Android können Sie die gemessenen Temperaturen abfragen und Einstellungen ändern.

Offene API

Offene API

Dank der offenen Tasmota API lässt sich die Solarsteuerung einfach in Ihr Smarthome integrieren.

Swimming Pool Solarsteuerung - Steuerungsmöglichkeiten

  • Diese Schwimmbad-Solarsteuerung lässt sich auf vielfältige Weise nutzen:
    Anbindungsbeispiel 1: Ein 3-Wege-Motoventil wird in den Filterkreislauf Ihres Swimming Pools eingebaut. Durch die Solarsteuerung kann das Ventil in Richtung Solarkollektor geöffnet oder geschlossen werden.
    Anbindungsbeispiel 2: Sie nutzen eine Zusatzpumpe um das Swimming Pool Wasser durch die Solarkollektoren zu leiten. Die WLAN Schwimmbad-Solarsteuerung schaltet die Zusatzpumpe bei Bedarf ein oder aus.
  • Einige Pool-Pumpen lassen sich potentialfrei schalten. Diese Steuerung besitzt einen potentialfreien Ausgang (5-30V, 1A Max) und kann dafür genutzt werden. Natürlich kann auch der Schaltaktor (100-240V ~ 50 / 60Hz 20A max) genutzt werden um Zusatzpumpen oder Motorventile zu steuern.

Variable Parameter für die optimale Solarsteuerung

Sie entscheiden, wann Ihre WLAN Solarsteuerung aktiv werden soll:

  • Maximale Becken Wassertemperatur: Der Sprung in Ihren Swimming Pool soll Sie an heißen Tagen erfrischen und abkühlen? Kein Problem! Ihre Solarsteuerung wird inaktiv sobald die maximal gewünschte Temperatur (gemessen durch die mitgelieferte, wasserdichte Kabelsonde) erreicht wurde.
  • Mindesttemperatur des Solarkollektors: Wird die gewünschte Mindesttemperatur des Solarkollektors (gemessen durch die mitgelieferte Kollektorsonde) erreicht, wird die Solarsteuerung aktiv.
  • Differenzmessung mit Schalthysterese: Die Steuerung ermittelt die Differenztemperatur zwischen Beckentemperatur und Kollektortemperatur. Sie können dabei die Schalthysterese nach oben oder unten beliebig anpassen und entscheiden somit wann die Steuerung das angeschlossene Gerät ein- oder ausschalten soll.
  • Zeitpläne: Soll Ihre Steuerung nur zu bestimmten Zeiten aktiv sein? Kein Problem! Legen Sie Zeitpläne an wann die Steuerung aktiv und inaktiv sein soll.
WLAN Solarsteuerung für Swimming Pool - Tasmota- Zeiplan
WLAN Solarsteuerung für Swimming Pool - Tasmota - Smartphone App

Perfekte Lösung für Ihr SmartHome

  • Tasmotrol: Kostenlose App für IOS und Android
  • Steuerung über Webbrowser.
  • Steuerung über ioBroker, openHab, Fhem, Domoticz, NodeRed, Homebridge, uvm. möglich.
  • Untertützung der standard Protokolle HTTP, MQTT, WEB.
  • Auch ohne Internetzugriff steuerbar.

Was ist Tasmota?

  • Tasmota ist eine freie Software, mit der es möglich ist, SmartHome Geräte ohne Cloud zu betreiben.
  • Tasmota wurde 2017 von Theo Arends vorgestellt. Der Name Tasmota bedeutet Theo-Arends-Sonoff-MQTT-OTA und leitet sich vom Entwickler ab.
  • Ziel von Tasmota ist es, SmartHome Nutzer die größtmögliche Flexibilität und Sicherheit zu bieten.
  • Tasmota bietet Entwicklern wie uns, die Möglichkeit, SmartHome Geräte mit Funktionen auszustatten, die bei der Entwicklung nicht vorgesehen waren.
Solarsteuerung WLAN Logo

Alle Features vom SONOFF WLAN Poolthermometer

  • WLAN on Board – kein Gateway notwendig.
  • Solar Control Firmware basierend auf Tasmota.
  • Cloud-freie Lösung. Bestmöglicher Datenschutz.
  • Schaltaktor (100-240V ~ 50 / 60Hz 20A max) und potenzialfreier Ausgang (5-30V, 1A Max)  integriert – Schalten Sie zum Beispiel eine Zusatzpumpe oder ein 3-Wege-Motorventil.
  • Integriertes LCD Display zum Ablesen der Wassertemperatur und Kollektortemperatur.
  • Einfacher Einbau, ohne die bestehende Filteranlage umzubauen.
  • Exakte Temperaturmessung.
  • Wasserdichte Temperaturfühler.
  • Inklusive einer 2 Meter Kabelsonde zur Messung der Wassertemperatur und einer 10 m Kabelsonde (kann verlängert werden) zur Messung der Kollektortemperatur.
  • Eingabe der maximal zu erreichenden Wassertemperatur. Soll die Wassertemperatur z.B. 28 °C nicht überschreiten, bleibt die Steuerung inaktiv und der Schaltaktor schaltet ab.
  • Eingabe der Mindesttemperatur des Solarkollektors.
  • Differenzmessung zwischen Wassertemperatur und Solarkollektortemperatur.
  • Eingabe einer Schalthysterese.
  • Zeitpläne hinterlegen: Wann soll die Steuerung aktiv sein.
  • Kostenlose App Tasmotrol für IOS und Adroid.
  • Einstellungen und Abfragen über jeden Browser in Ihrem Netzwerk möglich.
  • Offene Tasmota API. Integration in Ihr SmartHome möglich.
  • Firmware wird ständig weiterentwickelt. Durch ein Firmwareupdate können Sie zukünftige Funktionen nutzen.
  • Weitere Funktionen können von uns auf Anfrage integriert werden.
  • Interaktion zwischen anderen Tasmota Geräten möglich.
  • Hutschienenmontage möglich.
WLAN Solarsteuerung für Swimming Pool - Tasmota - 10 m Sonde und 2 m Sonde inklusive

Optionales Zubehör

Rohrmontageset

Als Zubehör können Sie ein Rohrmontageset für 40, 50 oder 63 mm mit bestellen und so die Kabelsonden in den Filterkreislauf Ihres Swimming Pools einbauen.

Schlauchmontageset

Als Zubehör können Sie unser Schlauchmontageset für 32 mm / 38 mm Schläuche mit bestellen.

Optional: Anschlussleitung 3m

Der SONOFF TH Elite muss ans Stromnetz angeschlossen werden. Möchten Sie das Gerät an eine Steckdose anschließen können Sie diese Gummi-Anschlussleitung mit bestellen (3 m Länge, Spritzwassergeschützter Schutzkontakt auf einer einer Seite nach IP 44, Geprüft nach DIN VDE 0620-1 und DIN VDE 0282-4).

Optional: Aufputz Gehäuse für SONOFF TH Elite

Der Schaltaktor SONOFF TH Elite muss vor Feuchtigkeit geschützt werden. Optional können Sie dieses Gehäuse mit bestellen (IP 65, Abmessungen: 130 x 176 x 76 mm).

Technische Daten SONOFF THR320D TH Elite

  • Firmware: Solar Control by pool-thermometer.eu / Tasmota
  • MCU: ESP32
  • Potenzialfreier Ausgang: 5-30V, 1A Max.
  • Eingangs- /Ausgangsspannung: 100V ~ 240V AC (50/60Hz) 20 A MAx
  • Farbe: weiß
  • WLAN Wi-Fi Typ: IEEE 802.11 b/g/n 2.4GHz
  • Sicherheitsprotokolle: WEP/WPA-PSK/WPA2-PSK
  • Spannungseingang: 90 – 250 V AC
  • LCD Display (ohne Beleuchtung)
  • Hutschienenmontage möglich
  • Größe: 98 x 54 x 31 mm
  • Arbeitstemperatur: -10°C – 40°C
  • Arbeitsfeuchtigkeit: 5% – 95%
  • Material: PC V0

Technische Daten Kabelsonden DS18B20

  • Bereich : -55~125 °C
  • Genauigkeit: ± 0,5 %
  • Kabellänge: ca. 500 mm (Kann optional auf 5,5 m verlängert werden)
  • Steckertyp: RJ11 4P4C

Technische Daten Anschlussleitung (Stromversorgung)

  • 3 m lange Verbindungsleitung H05RN-F 3G1,0 verfügt über einen spritzwassergeschützten Schuko Stecker. Das andere Ende: ca. 30 mm abgemantelt mit Aderendhülsen.
  • Verbindung mit 230 V / 16 A
  • Sicherheit: Die Stromleitung wurde nach aktuellen Standards geprüft und mit Schutzklasse IP44 zertifiziert. Leichte Gummischlauchleitung für die nötige Isolierung.

Lieferumfang

  • SONOFF TH Elite (Modell: THR320D) (inkl. Sonoff Anleitung und Anschlussplan in Englisch) mit der Firmware Solar Control by pool-thermometer.eu.
  • Ausführliche Anleitung der Solarsteuerung (Verfügbar in Deutsch, Englisch).
  • Wasserdichte 2 m Kabelsonde zur Temperaturmessung DS18B20.
  • Wasserdichte 10 m Kabelsonde zur Temperaturmessung DS18B20.
  • Adapter Kabel mit RJ11 4P4C Stecker zum Anschließen der Kabelsonden.
  • 3 Wago Verbindungsklemmmen zum Anschluss der Kabelsonden.
  • Optional: Anschlusskabel (Stromversorgung) für TH Elite.

Sicherheitshinweise

Achtung: Arbeiten und Reparaturen an elektrischen Geräten oder an Kabeln, Steckdosen, Schaltern gehören ausschließlich in die Hand einer Elektrofachkraft. Arbeiten am 90 – 230V Netz ist gefährlich und kann zu tödlichen Unfällen führen.

Downloads

Zusätzliche Informationen
Abfragemöglichkeit

Lokal – In der Nähe des Gerätes

Art des Poolthermometers / Pooltesters

Festeinbau in Filteranlage

,

Versenkbar

Becken / Poolart

Swimming Pool

Datenverbindung

Wlan

Poolwasser Eignung

Chlor

,

Brom

Smart Home Anbindungen

Offene API

Marke

Anschluss

Mit Anschlussleitung (3m)

,

Ohne Anschlussleitung

Über die Marke
Tasmota ist eine freie Software, mit der es möglich ist, SmartHome Geräte ohne Cloud zu betreiben. Tasmota wurde 2017 von Theo Arends vorgestellt. Der Name Tasmota bedeutet Theo-Arends-Sonoff-MQTT-OTA und leitet sich vom Entwickler ab. Ziel von Tasmota ist es, SmartHome Nutzer die größtmögliche Flexibilität und Sicherheit zu bieten.